Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Familienrecht

Fehlervermeidung bei Vergleichen und Vereinbarungen im Familienrecht
Wiederholungsseminar auf Grund der großen Nachfrage! (5 Std. § 15 FAO)

Mittwoch, 06.09.2023 | 12.30 - 18.00 Uhr
Referentin:
Edith Kindermann, Fachanwältin für Familienrecht und Notarin, Bremen
Informationen zum Präsenzseminar:

Celle | Eigener Seminarraum | Bahnhofstraße 6 A, 29221 Celle

250 € Skript /Print, 230 € Skript/Download, zzgl. USt.
Inklusive Skript, Tagungsgetränke und Verpflegung.

5 Std./§ 15 FAO für Familienrecht.
Informationen zum Online-Seminar:

210 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

5 Std./§ 15 FAO für Familienrecht.
Allgemeine Informationen zum Seminar:

Die erfahrene Referentin erläutert typische Fallen bei Vergleichen und Vereinbarungen im Familienrecht und zeigt in der Praxis bewährte Lösungsmöglichkeiten, um diese Fehler zu vermeiden.

Dabei werden im ersten Teil Fallen bei Unterhaltsvereinbarungen (Abänderbarkeit, Bestimmtheit des Titels, vollstreckungsrechtliche Aspekte, Abfindungsregelungen, Verhältnis zum Gesamtschuldnerinnenausgleich und steuerrechtliche Risiken) Gegenstand der Veranstaltung sein.

Im zweiten Teil werden Fallen bei zugewinnausgleichsrechtlichen Mandaten (das Verhältnis schuldrechtlicher Ansprüche zwischen den Ehegatten zum güterrechtlichen Ausgleich, Doppelverwertungsverbot und Vorsorge bei unterhaltsrechtlicher Berücksichtigung einer Abfindung, steuerrechtliche Risiken bei Ausgleich durch Übereignung von Gegenständen) erörtert.

Der dritte Teil widmet sich typischen Fallen bei Vereinbarungen zum Versorgungsausgleich (Ausgleich nach der Scheidung und Hinterbliebenenversorgung, Abänderung einer Vereinbarung nach § 227 Abs. 2 FamFG, Verzicht ohne Kompensationslösungen, Alternativregelungen über private Versorgungsträger, Überlegungen bei abweichendem Risikoschutz nach § 11 VersAusglG oder wenn aus anderen Gründen kein Invaliditätsschutz besteht).

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung