Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Mitarbeiter

Exquisites und Exklusives zum Vollstreckungsrecht - Unter Anwendung der neuen Formulare zur ZV -

Dienstag, 12.09.2023 | 12.30 - 15.45 Uhr
Referentin:
Karin Scheungrab, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), Trainerin für anwaltliches Gebührenrecht, ZV, zertifizierte Datenschutzbeauftragte, zertifizierte Testamentsvollstreckerin
Informationen zum Online-Seminar:

130,00 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

3 Std.
Allgemeine Informationen zum Seminar:

Intensiv-Seminar für engagierte Sachbearbeiterinnen, Mitarbeiterinnen der Anwaltskanzlei/Rechtsabteilung/Inkassounternehmen und Anwälte

Im Rahmen der Zwangsvollstreckung hat nur der Gläubiger Erfolg, der schnell und rechtssicher alle Informationen auswerten und deshalb auf die Ansprüche des Schuldners zugreifen kann.

„Handwerkszeug“ ist auch hier wichtig: Und das sind die neuen Formulare und die fehlerlose Anwendung der neuen Formulare

Das Seminar zeigt die konkreten Zugriffsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der neuen Formulare zur ZV, die vor allem auf die aktiven Nutzungsverpflichtung des beA zugeschnitten sind und alle Neuerungen der ZPO umsetzen.

Zu den „klassischen“ Fallkonstellationen gibt es Musterlösungen!

Die Möglichkeiten des Gläubigers im Rahmen der Forderungspfändung:
Die Auswirkungen der aktiven Nutzungsverpflichtung im beA auf die Durchführung der ZV:


Effektiver und kostenschonender Auftrag an den Gerichtsvollzieher:

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung