Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Medizinrecht, Verkehrsrecht

"Von Pistenraupen- und Busunfällen bis zu vergifteten Botoxpatienten im Ausland"
-Verkehrsunfälle und Behandlungsfehler mit grenzüberschreitendem Bezug- (2,5 Std. § 15 FAO)

Dienstag, 19.09.2023 | 13.00 - 15.45 Uhr
Referent: Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht, Universität Bielefeld, u.a. Präsident der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht, Präsident des Verkehrsgerichtstages (VGT) und Präsident des Instituts für Europäisches Verkehrsrecht, Bielefeld
Informationen zum Online-Seminar:

99 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

2,5 Std./§ 15 FAO für Medizinrecht oder Verkehrsrecht.
Allgemeine Informationen zum Seminar:

Der Dozent geht auf Fragen der internationalen Zuständigkeit sowie der Ermittlung des anwendbaren Rechts ein. Dabei werden ebenso aktuelle Entscheidungen des EuGH wie der hiesigen Justiz erläuert, etwa die Kehrtwende bei der Schockschadenjudikatur sowie die Klarstellung beim Trauergeld vom BGH in Karlsruhe. Neben der klassischen Arzthaftung mit Auslandsbezug geht der Referent ebenso auf den Schönheitstourismus ein. Der Kurs betrifft ferner Direktansprüche von KH-, Produkt- und Haftpflichtversicherern mit Sitz in der EU sowie der Schweiz. Die Fortbildung eignet sich demgemäß für die Fachanwaltschaften Verkehrs-, Versicherungs- und Medizinrecht".

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung