Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Modernisierung des Rechts der GbR zum 01.01.2024 durch das MoPeG (2,5 Std. § 15 FAO)

Mittwoch, 29.11.2023 | 13.00 - 15.45 Uhr
Referent:
Dr. Marc Schacht, Rechtsanwalt, Steuerberater, Hamburg
Informationen zum Online-Seminar:

99 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

2,5 Std./§ 15 FAO für Handels- und Gesellschaftsrecht oder Steuerrecht.
Allgemeine Informationen zum Seminar:

Das Recht der BGB-Gesellschaft (GbR) wird zum 1. Januar 2024 grundlegend reformiert. Aufgrund der tatsächlichen Bedeutung der GbR im Wirtschaftsleben und auch im Rahmen der privaten Vermögensverwaltung müssen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte wissen, dass Handlungsbedarf besteht. Gesellschaftsverträge müssen, wenn keine Vorsorge getroffen wurde, angepasst werden. Das Seminar zeigt alle wesentlichen Änderungen und gibt Unterstützung bei der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen anhand zahlreicher Beispiele. Daneben sind die Auswirkungen im Steuerrecht Gegenstand des Seminars.

Aktuelle Stand: GbR
  • Gesetzliche Ausgestaltung
  • Teilrechtsrechtsfähigkeit und Grundbuchfähigkeit nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs aus 2001, 2008, 2011
Steuerliche Behandlung der GbR
  • Gewinneinkünfte / Überschusseinkünfte
  • Umsatzsteuer
  • Grunderwerbsteuer
Reformziele

Änderungen ab 2024
  • Unterscheidung rechtsfähige / nicht rechtsfähige GbR
  • Ersetzung des Gesamthandsvermögens durch das Gesellschaftsvermögen; Konsequenzen
  • Abstimmung nach Beteiligungsverhältnissen
  • Zivilrecht, Handelsrecht
  • Umwandlungsrecht
Gestaltungbedarf bestehende Gesellschaftsverträge

Auswirkungen im Steuerrecht
  • Bilanzsteuerrecht
  • Zurechnung von Einkünften
  • Grunderwerbsteuerrecht
  • Erbschaftssteuerecht
Übergangsregelungen und Ausblick

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung