Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Umstrukturierung mittelständischer Unternehmen - innerhalb und außerhalb des Umwandlungsgesetzes, einschl. der arbeits- und der steuerrechtlichen Bezüge (5 Std. § 15 FAO)

Donnerstag, 15.06.2023 | 12.30 - 18.00 Uhr
Referent:
Wolfgang Arens, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Notar, Bielefeld
Informationen zum Online-Seminar:

5 Std./§ 15 FAO für Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht oder Steuerrecht.


Allgemeine Informationen zum Seminar:

Die Umwandlung oder Umstrukturierung mittelständischer Unternehmen stellt hohe Anforderungen an die Qualität und Intensität der rechtlichen und steuerrechtlichen Beratung. Sie erfordert eine präzise Vorbereitung und eine ständige Abstimmung der Berater und der Beteiligten. Regelmäßig stehen alternativ mehrere Möglichkeiten zur Durchführung und zur Erreichung des Umstrukturierungsziels zur Verfügung.
In dem Seminar sollen die typischen Umwandlungen und Umstrukturierungen mittelständischer Unternehmen sowie die gesellschaftsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und steuerlichen Aspekte unter Berücksichtigung der jeweiligen Rechtsformen der betroffenen Unternehmen dargestellt werden:

Themenübersicht:
  • Umwandlungsarten nach dem UmwG 1995
  • Typische Abläufe von Umwandlungsvorgängen
  • Typische Umwandlungen in der mittelständischen Praxis, einschließlich grenzüberschreitender Sachverhalte
  • Umstrukturierungen außerhalb des UmwG (insbes. Realteilungen, An- und Abwachsungsgestaltungen, Eintritts- und Austrittsvorgänge)
  • Steuerrechtliche Bezüge (Umwandlungssteuer, Grunderwerbsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer)
  • Arbeitsrechtliche Bezüge (individual- und Kollektivarbeitsrecht, Mitbestimmungsrecht)

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung