Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Handels- und Gesellschaftsrecht

Fehlervermeidung bei der gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung in der GmbH (5 Std. § 15 FAO)

Donnerstag, 22.06.2023 | 12.30 - 18.00 Uhr
Referent:
Prof. Dr. Joachim Bauer, Rechtsanwalt, versierter Referent auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Insolvenzrechts, Vertretungsprofessur an der Hochschule Harz (FH) für deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht
Informationen zum Online-Seminar:

210 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

5 Std./§ 15 FAO für Handels- und Gesellschaftsrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:

Fehlervermeidung bei der gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung in der GmbH
  1. Ausschließung eines Gesellschafters aus wichtigem Grund
    1. Grundsätzliches; Richterrecht; Zulässigkeit von Ausschlussregelungen in der Satzung
    2. Zwangseinziehung des Geschäftsanteils; § 34 Abs. 2 u. 3 GmbHG
    3. Zwangsabtretung des Geschäftsanteils
    4. Zwangsausschließung des Gesellschafters
    5. Wichtiger Grund
    6. Abfindung: Ermittlung des Betrages, Wirksamkeit von Satzungsregelungen
    7. Exkurs: „Austritt“ eines Gesellschafters
  2. Umsetzung der Beschlüsse - Eintragungen / Änderungen in der Gesellschafterliste
    1. Inhalt und materielle Legitimationsfunktion der Gesellschafterliste in Fällen der streitigen Auseinandersetzung
    2. Rechtsschutz, einschl. einstweiliger Rechtsschutz zur Herbeiführung einer richtigen oder Verhinderung einer falschen Gesellschafterliste
    3. Aussetzung des Registerverfahrens?
    4. Exkurs: Meldungen zum Transparenzregister
  3. Abberufung des Geschäftsführers aus wichtigem Grund
    1. Beendigung der Organstellung
    2. Fristlose Kündigung des Dienstvertrages
    3. Besonderheiten bei Gesellschafter-Geschäftsführern
  4. Ausschließung und Abberufung in der zweigliedrigen GmbH
    1. Einziehung und Ausschließung
    2. Abberufung und fristlose Kündigung
    3. Tiefgreifendes Zerwürfnis
    4. Wechselseitige Ausschließung und Abberufung
  5. Verfahrensfragen bei Ausschließung und Abberufung
    1. Gesellschafterversammlung (Erforderlichkeit und Durchführungsform, Einberufung, Beschlussfeststellung/Versammlungsleiter, etc.)
    2. Beschlussmängelstreit / Rechtsbehelfe (Anfechtungs-, Nichtigkeitsfeststellungsklage, positive Beschlussfeststellungsklage)
    3. Einstweiliger Rechtsschutz
  6. Empfehlungen zur Satzungsgestaltung
  7. Mandatsfragen - Vermeidung von Pflichtenkollisionen

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung