Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Anwalt in eigener Sache, beA, Mitarbeiter

Das beA-Gesellschaftspostfach (3 Std.)
Bis zum 01.11.2022 muss der Antrag gestellt werden.

Montag, 29.08.2022 | 12.30 - 15.45 Uhr
Referentin:
Ilona Cosack, beA-Bloggerin. Sie berät seit 1998 Anwälte und Notare ganzheitlich zum Management der Kanzlei. Sie ist aktives Mitglied des EDV-Gerichtstages und der European Legal Tech Association (ELTA). Autorin Praxishandbuch Anwaltsmarketing, Veröffentlichung zahlreicher Beiträge zum optimalen Einsatz des besonderen elektronischen Anwaltspostfaches. Im Anwaltsverlag ist ihr Buch "Digitalisierung erfolgreich umsetzen – Ein Leitfaden für jede Anwaltskanzlei" erschienen.
Informationen zum Online-Seminar:

150 €, zzgl. USt., inkl. Tagungsunterlagen.

3 Std.

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Das Kanzlei-beA: Erleichterung oder Mehrarbeit?

Zum 01.08.2022 trat die große BRAO-Reform in Kraft.

Damit bekommen Berufsausübungsgesellschaften ein eigenes Gesellschaftspostfach (Kanzlei-beA).
Bis zum 01.11.2022 muss der Antrag gestellt werden.


Auch die interprofessionelle Zusammenarbeit wird erleichtert. Steuerberater werden verpflichtend zum 01.01.2023 ein besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach (beSt) erhalten.

Wer ist zulassungspflichtig, wer bedarf keiner erneuten Zulassung?
Soll man sich freiwillig als Berufsausübungsgesellschaft zulassen, um ein Gesellschafts-beA zu bekommen?
Welche Vorteile / Nachteile bietet das Kanzlei-beA?
Wie können Berufsausübungsgesellschaften die Arbeitsabläufe mit beA gestalten?

Reichen Sie gerne schon vor dem Webinar Ihre Fragen ein.

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung