Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Medizinrecht

10. Niedersächsischer Medizinrechtstag

Freitag und Samstag, 09.09.2016 und 10.09.2016 | freitags 10.00 - 18.45 Uhr und samstags 09.00-13.15 Uhr, Workshops am Samstag, 14.00-18.00 Uhr
Referenten:
Freitag:
Dr. Hendrik Bernd Sehy, Rechtsanwalt Hannover; Dr. Holger Steinwede, ehem. Geschäftsführer Hannover; Dr. Heike Wachenhausen, Rechtsanwältin Lübeck; Christian Gerdts, Fachanwalt für Medizinrecht, Hamburg Prof. Dr. Rüdiger Krause, Institut für Arbeitsrecht, Universität Göttingen; Dr. Oliver Treptow, Rechtsanwalt, München; Dr. Karsten Scholz / Dr. Jürgen F. Hoppe

Samstag:
Prof. Dr. Walter F. Thon, Urologische Klinik Friederikenstift, Hannover; Dr. Martin Berger, FA Medizinrecht und Versicherungsrecht, Osnabrück; Prof. Dr. Rainer Cherkeh, Rechtsanwalt, Hannover; Prof. Dr. med. Tegtbur, Hannover; Dr. Holger Diener ,Dr. Stephan Meseke, beide Berlin;Tanja Langer, Hannover
Informationen zum Präsenzseminar:

| |

Geb

Bescheinigung gem. § 15 FAO / 15 Std. bei Buchung beider Tage mit Workshops

Medizinrecht (09.09.= 7 Std., 10.09.= 4 Std., Workshops 10.09. = 4 Std.).
Inklusive Skript, Tagungsgetränke und Verpflegung.

Anmeldungen können in diesem Jahr ausschließlich über die rak.seminare GmbH erfolgen!
Allgemeine Informationen zum Seminar:

Freitag:
Das Krankenhausstrukturgesetz – erste Bewertungen aus der Praxis
10 Jahre NiZzA – Rechtsprobleme der Bundesärzteordnung
Klinische Forschung mit Arzneimitteln und Medizinprodukten – was ändert sich gerade?
Neuerungen beim Nachbesetzungsverfahren – erste Erfahrungen und Vertragsgestaltung
Digitalisierung der Arbeitswelt – Herausforderungen und Regelungsbedarf
Neues zur Partnerschaftsgesellschaft – mit und ohne beschränkte Berufshaftung
Aktuelles aus dem Medizin-und Gesundheitsrecht

Samstag:
Diagnostik und Behandlungsoptionen beim Prostatakarzinom
Die Rollen der Haftpflichtversicherer und Rechtsschutzversicherer im Arzthaftungsrecht
Das Gesetz zur Bekämpfung des Dopings im Sport
Doping aus medizinischer Sicht
Workshop: Das neue Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung