Access denied for user 'dbo608312687'@'infongp-de60.clienthosting.eu' (using password: YES) Aktuelles Bau- und Architektenrecht Wildeshausen (10 Std. § 15 FAO)
Drucken

Aktuelles Bau- und Architektenrecht Wildeshausen (10 Std. § 15 FAO)

 
Termin: Freitag und Samstag, 17.03.2023 und 18.03.2023 | Freitag von 12.30-18.00 Uhr und Samstag von 09.00-14.45 Uhr  
 
Referenten:
Dr. Till Kemper M.A., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Verwaltungsrecht und Vergaberecht , Frankfurt am Main. Justitiar der Ingenieurkammer Hessen. Autor zahlreicher Beiträge für die Zeitschriften "IBR", "IMR“, "VPR", ZfBR, NZBau, des Handbuchs "Bauen und Planen im Bestand", Mitautor des "Handbuchs Denkmalschutz und Denkmalpflege" sowie Lehrbeauftragter der Universität Tübingen.
Prof. Jörn Bröker, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Essen, Honorarprofessor an der FH Bochum
 
 

Informationen zum Präsenzseminar:

Tagungsort: Wildeshausen | Gut Altona | Wildeshauser Straße 34, 27801 Dötlingen-Altona  
 
Seminarinfo: 10 Std./§ 15 FAO für Bau- und Architektenrecht.  
 
Teilnahmebeitrag: 410 € Inkl. Skript/Print, 390 € Skript/ Download, zzgl. MWSt.
Inklusive Skript, Tagungsgetränke und Verpflegung.
 
 
Themenübersicht: Aktuelle Probleme des Bebauungs- und Bauordnungsrechts und ihre Lösungen
(Dr. Kemper, 17.03.23)
Viele Bauprojekte gerade in frühen Projektphasen sind bereits aus dem Zeitplan, weil die Problemlagen des Bauplanungs- und Bauordnungsrechtes falsch bewertet oder ineffizient angegangen werden. Die Problemkreise reichen von der Erlangung des Baurechtes mittels vorhabenbezogenen Bebauungsplans oder Baugenehmigung über das Handling von Nachbarwidersprüchen und Einwendungen gegen den Baustellenbetrieb. Das Seminar gibt einen Überblick über die typischen Fallkonstellationen im Lichte der aktuellen Rechtsprechung und zeigt Lösungen an praktischen Beispielen auf.

Themen
1. Überblick aktuelle Rechtsprechung zum Bauplanungsrecht
2. Überblick aktuelle Rechtsprechung zum Bauordnungsrecht
3. Probleme des Antragsverfahrens und Lösungsansätze


Aktuelle Brennpunkte im Bau- und Architektenrecht
(Prof. Bröker, 18.03.23)
Gegenstand des Seminars werden aktuelle, Praxisrelevante Themen aus dem zivilen Baurecht einerseits und aus dem Architekten- und Ingenieurrecht andererseits sein. Es werden aktuelle, praxisrelevante Gerichtsentscheidungen sowie sonstige aktuelle Rechtsfragen besprochen. Themen werden unter anderem aktuelle Rechtsfragen zur HOAI 2021 sowie drängende Fragen zur Anordnung und Vergütung von Änderungsleistungen in Verträgen nach VOB/B bzw. BGB sein. Gegenstand der Erörterungen wird sicherlich auch das Schicksal der vorkalkulatorischen Preisfortschreibung sein, also der Abschied von der Korbion´schen Formel.